
Abschalten nach der Arbeit: "Erholung ist nicht gleich Entspannung"
Der Laptop ist aus, die Benachrichtungen sind stummgeschaltet und
eigentlich freut man sich auf einen netten Abend auf der Couch – und
dann denkt man doch noch auf diesem einen Projekt herum oder an diese
eine Nachricht, die man noch beantworten wollte.
Lisa Hegemann fällt es besonders im Home Office schwer, abends mal nicht
an den Job und ihre unendliche To-do-Liste zu denken. Zum Jahresbeginn
hat sie sich daher in einer neuen Folge des ZEIT-ONLINE-Podcasts "Geht
da noch was?" das Thema Erholung vorgenommen. Gemeinsam mit Co-Moderator
Sebastian Horn geht sie der Frage nach, was Erholung eigentlich
bedeutet, wieso sie auch anstrengend sein darf – und warum das
Smartphone gar nicht ihr Feind sein muss.
Mit Theorie und Ratschlägen unterstützt in dieser Folge die
Wissenschaftlerin Carmen Binnewies. Sie ist Professorin für
Arbeitspsychologie am Institut für Psychologie an der Universität
Münster und forscht seit Jahren zum Umgang mit Arbeitsstress. Im Podcast
erklärt sie, warum Erholung nicht automatisch gleich Entspannung ist und
man sich Zeit für Freizeit einräumen sollte.
Im Optimierungspodcast "Geht da noch was?" suchen Hegemann und Horn
Tipps für ein leichteres und entspannteres Leben, ob für To-do-Listen,
Ernährung, Geschenke oder Finanzen. Sie wühlen sich durch Studien und
Statistiken, sprechen mit Vorbildern und Expertinnen – und probieren die
Tipps, die sie auf ihrem Rechercheweg finden, auch selbst aus. Was für
sie gut funktioniert hat und was auch nicht, davon erzählen sie montags
alle zwei Wochen in einer neuen Folge von "Geht da noch was?".
Sie haben selbst einen Tipp zum Thema oder Feedback für uns? Schreiben
Sie uns an [email protected].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Geht da noch was?
Alle zwei Wochen widmen sich Rose Tremlett und Lisa Hegemann den kleinen und großen Qualen des Alltags: Wie schaffe ich es, besser aufzuräumen, häufiger laufen zu gehen, stressfreier Geschenke zu kaufen und sinnvolle To-do-Listen zu pflegen? In jeder Folge erzählen sie, wie sie eine dieser Herausforderungen angegangen sind – und welche Tipps von Expertinnen und Experten ihnen wirklich dabei geholfen haben, ihren Alltag ein wenig entspannter zu gestalten.
Rose Tremlett ist Entwicklungsredakteurin der ZEIT und außerdem erste Ansprechpartnerin in der Redaktion für Life-Hacks aller Art.
Lisa Hegemann leitet das Digital-Ressort der ZEIT. Sie weiß (fast) alles über den perfekten Schlaf, scheitert aber täglich an ihrer To-Do-Liste.”
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
- Anzahl der Folgen: 80
- Letzte Folgen: 2025-08-25
- Wirtschaft Freizeit