
Leidenschaft für den Beruf Lerntherapeut/-in: Einblicke in die praktische Weiterbildung
Sehr viele Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten haben eine unglaubliche Begeisterung und Leidenschaft für ihre Arbeit.
Heute schauen wir, wo diese Leidenschaft herkommt und werfen einen Blick auf die beruflichen Anfänge eines Lerntherapeuten bzw. einer Lerntherapeutin. Natürlich spielt da die Weiterbildung eine entscheidende Rolle – vor allem der Praxisteil.
Doch wie genau sieht der aus? Und warum entscheidet man sich für diesen Beruf? Darüber sprachen wir mit der angehenden Lerntherapeutin Tiffanie Arndt und mit Dr. Christiane Wotschack, Leiterin der praktischen Ausbildung in der Zentrale der Duden Instituten für Lerntherapie in Berlin.
Hier erfahren Sie mehr über die Weiterbildung an den Duden Instituten:
https://www.duden-institute.de/Karriere/10134_Weiterbildung_Lerntherapie.htm
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an [email protected].
Entdecken. Lernen. Ausprobieren. – Der Lerntherapie-Podcast
Was tun bei Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche? Wie kann ich mein Kind beim beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen unterstützen?
In unserem Podcast informieren wir Sie alle vier Wochen, immer donnerstags, über Wissenswertes, Wissenschaftliches und vor allem über viel Praktisches aus den Bereichen Lerntherapie, Schule und Bildung.
Der Podcast „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“ der Duden Institute für Lerntherapie richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten sowie alle anderen, die Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten helfen möchten.
- Anzahl der Folgen: 52
- Letzte Folgen: 2023-04-27
- Bildung Kinder und Familie