
Depression erkennen und behandeln (3/3) : Symptome, Formen und Therapieansätze im Überblick
Was versteht man medizinisch unter einer Depression? Welche Symptome sind typisch? Und gibt es verschiedene Formen? Diese und viele weitere Fragen klären wir mit Dr. Lieselotte Mahler, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie ist Chefärztin der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk und bringt eine beeindruckende fachliche und berufliche Expertise mit.
Diese Folge erscheint in drei Teilen, in denen wir über die Definition, Symptome, Risikofaktoren, Suizidalität und innovative Behandlungsansätze sprechen.
Diagnose: Kopfsache? Der Gesundheits-Podcast aus dem TWW
"Diagnose: Kopfsache?" ist der Gesundheits-Podcast aus den Kliniken im TWW, der euch einen tieferen Einblick in die Welt der mentalen Gesundheit bietet.
In diesem aufschlussreichen Podcast führt Claudia Noack Gespräche mit einem multidisziplinären Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen und anderen Fachleuten, um einen Blick auf Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen verschiedener Krankheiten in den Fachbereichen Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie zu werfen.
Unser Ziel: Aufklärung über Gesundheitsthemen, Information über innovative Behandlungsansätze und ein Beitrag zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen.
Weitere Informationen findet ihr auch auf diagnose-kopfsache.de.
Für Anregungen, Kommentare oder Fragen schreibt uns unter [email protected] – euer Feedback ist uns wichtig!
- Anzahl der Folgen: 22
- Letzte Folgen: 2025-05-06
- Gesundheit und Fitness Mentale Gesundheit