Der Kunstzerstörer – Die Säure-Attentate von Hans-Joachim Bohlmann

Der Kunstzerstörer – Die Säure-Attentate von Hans-Joachim Bohlmann

Radio Bremen

Er hat die Kunstwelt über Jahrzehnte in Atem gehalten. In den 1970er und 80er Jahren zerstört Hans-Joachim Bohlmann Gemälde von Dürer, Cranach, Rembrandt und Klee – im Wert von etwa 300 Millionen D-Mark.
Das Motiv für seine Säureattentate ist bis heute rätselhaft. Die Lebensgeschichte Bohlmanns ist dramatisch, begleitet von tragischen Schicksalsschlägen und gleichzeitig voll unerwarteter Wendungen.
Dieser True-Crime-Podcast geht auf Spurensuche zwischen Museen, Gerichtssälen und psychiatrischen Kliniken und ergründet, wie Hans-Joachim Bohlmann zum vielleicht größten Kunstzerstörer aller Zeiten wurde.
Ein True-Crime-Podcast in vier Folgen
Autoren: Klaus Uhrig, Sabrina Höbel, Maximilian Netter
Ab 01.02.24 in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

  • Anzahl der Folgen: 5
  • Letzte Folgen: 2024-01-31
  • Geschichte

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen