"Für Deutschland sterben?"

"Für Deutschland sterben?"

Das Politikteil · 2025-04-18
58:20

2011 wurde die Wehrpflicht ausgesetzt, nun soll ein Modell eingeführt
werden, mit dem junge Menschen wieder für einen möglichen Wehrdienst
erfasst werden sollen. Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht? Für
wen sollte sie gelten? Welche juristischen Probleme gäbe es, welche
praktischen? Was würde das kosten? Und welche Aufgaben kämen im
Verteidigungsfall auf die Soldaten und Soldatinnen konkret zu?

Darüber sprechen wir in "Das Politikteil" mit Jana Puglierin, Senior
Policy Fellow beim European Council on Foreign Relations und Leiterin
von dessen Berliner Büro. Puglierin erklärt, warum sie für eine
allgemeine Dienstpflicht ist, die auch für Frauen gilt, und warum aus
ihrer Sicht zu wenig über den zivilen Schutz gesprochen wird. Die
Sicherheitsexpertin sagt: "Russland produziert mehr Waffen, als es für
den Krieg gegen die Ukraine braucht", und beschreibt, welche Aufgaben
die Bundeswehr im sogenannten Spannungs- oder sogar Kriegsfall konkret
hätte: Sie wäre nicht nur Kampftruppe, sondern auch ein riesiges
Logistikunternehmen.

Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die
Politik bewegt, erklären Hintergründe und diskutieren Zusammenhänge.
Immer freitags, mit zwei Moderatoren und einem Gast – und einem
Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Ileana Grabitz und Peter Dausend
oder Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing zu hören.

Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.

Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs sowie Sonderfolgen von "Das
Politikteil" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören –
auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses
Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder
Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.

Das Politikteil

Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben?

Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch.

Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing.

Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo

Auch in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/politikteil-abo

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen