Die Zukunft der Arbeit mit Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra #66

Die Zukunft der Arbeit mit Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra #66

ROCKETFUEL - Der Podcast für Zukunftsfähigkeit & Innovation! · 2020-08-25

Frisch erholt starten wir aus der Sommerpause direkt mit einem wahren Knüller: Raphael Gielgen, Trendscout bei der Schweizer Design- und Officemöbel-Marke Vitra, macht es sich auf dem Digitalen Sofa bequem.

Im Gespräch mit KEMWEB Gründer und CEO Oliver Kemmann stellt Raphael sein aktuelles Work-Panorama vor, ein in Analogie zu den berühmten Schlachten-Gemälden Picassos entwickelter (3,20 m großer) Querschnitt der wichtigsten Aspekte der Zukunft der Arbeit.

Die beiden sprechen nicht nur über das "Permanente Beta", also das ständige Ausprobieren, Testen und Korrigieren von Hypothesen, sondern auch über die "Körpersprache von Office-Räumen" oder die Bedeutung von Kunst im Kontext von Arbeit. Warum Raphael den Begriff "Lebenslanges Lernen" gar nicht mehr so mag und was die Zukunft der Arbeit mit Twitch zu tun hat. Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge von "Das Digitale Sofa"!

Shownotes:

Vitra
http://www.vitra.com

Bücher von Otto Scharmer, "the essentials of the U theorie"
https://www.ottoscharmer.com/publications/books

Bücher von Georg Brunold ("Nichts als der Mensch", "Nichts als die Kunst")
http://www.georgbrunold.org/buecher

Projekte von Prof. Jan Teunen ("Wo die Seele singt - über Kunst in Unternehmen.")
https://www.teunen-konzepte.de/

Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (https://www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter!

"Das Digitale Sofa" is powered by https://www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

ROCKETFUEL - Der Podcast für Zukunftsfähigkeit & Innovation!

Das Digitale Sofa heisst jetzt ROCKETFUEL und ist der Podcast für alle, die ihre Firmen und Organisationen anpassungs- und damit zukunftsfähig machen wollen. Es geht um Transformation, Innovation, um Führung, Agilität, Lernkultur, Nachhaltigkeit, Vielfalt, uvm – das sind die Themen, die Podcast-Host Oliver Kemmann für und mit euch in den Mittelpunkt jeder Folge stellt.

Er spricht mit hochkarätigen Gästen, die alle jahrelange Erfahrung und eine ansteckende Begeisterung für Innovation, Transformation, für neues Arbeiten, Führung und Organisationsentwicklung haben.

ÜBER ROBOTSPACESHIP

robotspaceship ist das Innovation Hub für mittelständische Unternehmen, KMU und Konzerne. Wir sind zudem eine 360-Grad-Medienmarke, bestehend aus Magazin, Podcast und diversen Videoformaten. Unser Job ist es, euch und euer Unternehmen zielsicher durch den technologischen Wandel zu bringen und durch Innovation resilient und fit für die Zukunft zu machen. Innovation made in Mainz.

Meldete euch bei uns: https://www.robotspaceship.com/kontakt

robotspaceship – wir bringen euch in den Orbit! 🚀

Hier findet ihr uns:

Magazin: https://www.robotspaceship.com/
Podcasts: https://open.spotify.com/show/2I4R8UjuMnwu8nIhDds6uo?si=476b836219dd4d90
https://open.spotify.com/show/6utr7DeNwejgozeQUTeAFf?si=735ca95224b54e01
Newsletter: https://www.robotspaceship.com/newsletter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-kemmann/
https://www.linkedin.com/in/lars-michaelis-557897164/
https://www.linkedin.com/in/seanearleyrocks/
https://www.linkedin.com/in/judith-kemmann-36488715b/
https://www.linkedin.com/in/bastian-hosan/

Hört rein, diskutiert mit und schickt uns eure Fragen und Anregungen an [email protected]

  • Anzahl der Folgen: 202
  • Letzte Folgen: 2024-08-07
  • Wirtschaft

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen