Sommer-Spezial: Gummiboot-Tipps von der Expertin

Sommer-Spezial: Gummiboot-Tipps von der Expertin

Schiffspodcast - Dani fährt Schiff · 2025-07-14
40:36

«Schlauchbootfahren ist ein wunderschönes Naturerlebnis», sagt Autorin Iwona Eberle im Schiffspodcast. Sie nimmt uns mit auf eine gemächliche Fahrt über glitzernde Flüsse, vorbei an Auen, Burgen und Baumlandschaften. Es wird klar, warum gerade das Schlauchboot ein ideales Fortbewegungsmittel ist, um die Schweiz neu zu entdecken.

Der Gummibootführer ist ein Herzensprojekt von Iwona Eberle. Im Buch stellt sie 22 Flusstouren vor, die für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet sind. Sie erzählt im Schiffspodcast, wie sie per Luftbild neue Routen sucht, die Flüsse zuerst mit dem Velo abfährt und jede Tour mehrmals testet. Schliesslich werden noch Fotos mit Models gemacht.

Wichtig ist die richtige Ausrüstung. Die Buchautorin sagt, worauf man beim Kauf eines Schlauchbootes achten sollte. Ausserdem erklärt sie, was weiter gebraucht wird, zum Beispiel stabile Paddel oder Schwimmwesten. Im Schiffspodcast erfährst Du, welchen Fehler Anfänger am häufigsten machen.

Für Einsteiger eignen sich viele Routen. Zum Beispiel auf dem Linthkanal von Giessen bis in den Zürichsee. Wer es ein bisschen wilder mag, kann sich auf die Reuss wagen – von Bremgarten nach Gebenstorf, vorbei an unverbauten Ufern und über steiniges Flussbett. Iwona Eberle zeigt, wie vielfältig Flusstouren in der Schweiz sein können.

Neben dem Gummibootführer hat Iwona Eberle zwei Badeführer geschrieben: Einen für das Tessin und einen für die Westschweiz. Dort stellt sie abgelegene, naturbelassene Badeplätze vor – oft mit Wasserfällen, türkisblauen Becken und meist ganz ohne Infrastruktur.

Ihre erste Gummibootfahrt führte Iwona Eberle direkt auf eine anspruchsvolle Strecke – und weckte ihre Neugier. Als sie merkte, dass es keine passende Literatur dazu gab, begann sie selbst zu recherchieren, bis sie beschloss, selber ein Buch zu schreiben. Im Schiffspodcast erzählt sie, wie daraus eine grosse Leidenschaft und eine Menge Arbeit geworden ist.

Links
Gummiboot-Führer im Salamanderverlag
https://www.salamanderverlag.ch

Fotograf Christoph Hurni bei Flickr
https://www.flickr.com/photos/40826712@N00/

Gummiboot-Regeln der SLRG
https://www.slrg.ch/de/unterwegs-mit-dem-gummiboot-oder-stand-paddle-sup-das-muessen-sie-beachten

Inhaltsverzeichnis

1:20 Einleitung
2:40 Faszination Gummibootfahren
7:55 Gummibootführer
8:30 Gummiboot
12:40 Weitere Ausrüstung
15:40 Der Fotograf
19:15 Schwimmwesten
22:20 Gummibootfahren mit Kindern
23:30 Route für Anfänger
26:00 Regeln der SLRG
27:15 Eine anspruchsvollere Tour
29:05 Baden ohne Gummiboot
30:00 Persönlich
32:50 Neue Strecke finden
33:55 Badeplätze finden
39:50 Verabschiedung

Nächste Folge nicht verpassen: Digitale Flaschenpost abonnieren

Der Schiffspodcast erscheint zwölfmal im Jahr, immer am ersten Montag des Monats. Er zeigt, was hinter den Kulissen der Schweizer Schifffahrt so läuft, erklärt Zusammenhänge und macht Lust auf unsere Schiffe und Gewässer. Er ist ein privates, unabhängiges und ehrenamtliches Projekt.

Schiffspodcast - Dani fährt Schiff

Mensch über Bord! Und alles, was sonst noch so auf unseren Schiffen passiert, hörst Du im Schiffspodcast. Volle Fahrt voraus!

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen