Musik an Bord: Vom Arbeitslied zum Tiktok-Hit

Musik an Bord: Vom Arbeitslied zum Tiktok-Hit

Schiffspodcast - Dani fährt Schiff · 2025-06-02
41:26

Wir sorgen für passende Stimmung an Bord und entdecken die Welt der Shantys. Während wir sie heute zur Unterhaltung hören oder singen, hatten diese Lieder früher eine andere, ernstere Bedeutung. Sie waren auch deutlich kürzer. Rainer H. Porschien vom Basler Seemannschor Störtebekers erklärt uns die Hintergründe.

Viele kennen das Lied «Der Wellermann», ein traditionelles Walfängerlied aus Neuseeland. Während der Corona-Pandemie erlebte es durch eine Version von Nathan Evans ein Comeback. Rainer erzählt, wie der Hype um das Shanty die Störtebekers beeinflusst hat.

Shantys sind alles andere als ein Relikt der Vergangenheit – auch heute entstehen neue Lieder. Rainer stellt einige moderne Shantys vor, darunter Stücke von der Band Santiano, El Pony Pisador und den Dreadnoughts. Dabei sind auch bekannte Lieder, die regelmässig im Radio laufen und deren Verbindung zur Seefahrt nicht offensichtlich ist.

Wir tauchen ein in die Geschichte des Basler Seemannschors Störtebekers, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1962 zurückreichen. Der Name Störtebekers erinnert an den gefürchteten Seeräuber aus Hamburg, der vier Liter Bier in einem Zug getrunken haben soll. Rainer klärt auf ob die Sänger das auch können. Wie viele andere Chöre haben auch die Störtebekers heute Probleme mit dem Nachwuchs.

Im Schiffspodcast verrät Rainer seine persönliche Verbindung zur Seefahrt und berichtet von seiner besonderen Begegnung mit Freddy Quinn, dem bekannten Schlagersänger und Seefahrtromantiker.

In einem zweiten Teil lernen wir Silvia kennen. Sie begleitet die Störtebekers auf dem Akkordeon und ist die einzige Frau in der Gruppe. Wie sie damit umgeht, erzählt sie im Schiffspodcast. Tommy erklärt, warum er bei einem ersten Versuch nicht bei den Störtebekers mitmachen durfte und warum er jetzt doch noch mitsingen darf.

Website Störtebekers mit Terminen und Beispielliedern
https://stoertebekers-basel.ch

Playlist mit einigen vorgestellten Shantys
https://open.spotify.com/playlist/6G6Ru5Y1u2ahitXZjjI7l6?si=Sn2FnXEPR8a9QCHol0s8RQ

Beispiele moderner Shantys

Santiano, Es gibt nur WasserNathan Evans, WellermannThe Longest Johns, Bones in The OceanEl Pony Pisador, Bully in the AlleyThe Dreadnoughts, Randy Dandy-OhNathan Evans, Told You So

Inhaltsverzeichnis
0:00 Begrüssung
1:35 Was Shantys sind
5:30 Themen von Shantys
8:30 Moderne Shantys
9:15 Santiano
11:10 Wellermann
13:25 Dreadnoughts
13:55 Told you so
16:10 Störtebeker

Nächste Folge nicht verpassen: Digitale Flaschenpost abonnieren

Der Schiffspodcast erscheint zwölfmal im Jahr, immer am ersten Montag des Monats. Er zeigt, was hinter den Kulissen der Schweizer Schifffahrt so läuft, erklärt Zusammenhänge und macht Lust auf unsere Schiffe und Gewässer. Er ist ein privates, unabhängiges und ehrenamtliches Projekt.

Schiffspodcast - Dani fährt Schiff

Mensch über Bord! Und alles, was sonst noch so auf unseren Schiffen passiert, hörst Du im Schiffspodcast. Volle Fahrt voraus!

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen