
Wie viel Yoga soll ich machen? Wann? Wie oft? Wie lange?
Wie oft sollte ich Yoga praktizieren? Zu welcher Tageszeit? Wie oft? Und für wie lange?Solche Fragen tauchen regelmäßig auf, weshalb ich dir in diesem Beitrag detaillierte Ratschläge zur Frequenz und Dauer deiner Yogapraxis anbieten möchte.
Die Antwort auf die Frage, wie viel Yoga für dich ideal ist, kann ich natürlich nicht mit einer Einheitsformel klären. Stattdessen werden wir in dieser Episode die vielschichtigen Kontexte beleuchten, in denen verschiedene Menschen Yoga praktizieren. Ziel ist es, dir konkrete Anhaltspunkte für die für dich optimale Praxis zu bieten.
KOSTENFREIE PROBESTUNDEN ONLINE-YOGA
Als Dankeschön fürs Zuhören, möchte ich dich zu meinen Online-Yogastunden einladen. Als Hörer/in des Podcast schenke ich dir drei Stunden Online-Yoga am Morgen. Melde dich dazu über unsere Webseite an und schreibe beim Registrieren das Wort "PODCAST" in das Zusatzfeld. Ich hinterlege dir dann drei Credits für Online-Yogastunden in deinem Account. Da ich nicht ständig am Rechner sitze, kann das auch mal einen Tag dauern. Nutze bis dahin einfach die kostenfreie Probestunde, die es ohnehin gibt. Das Angebot ist bis 31.12.2023 gültig.
Namaste, Germaine
Buddhabalance Yoga der sechs Elemente
Erkunde mit uns die vielseitigen Facetten des Yoga - von klassischen Asanas bis hin zu tiefgreifenden philosophischen Konzepten. Wir widmen uns Themen wie Achtsamkeit, Körperbewusstsein, Energiearbeit und vielem mehr. Du erhältst Anleitungen, um deine Yogapraxis zu vertiefen und ein bewusstes Leben zu führen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Meditation, der Psychologie des Yoga und dem Erforschen der sechs Elemente, die eine Grundlage der Yoga-Philosophie bilden und dir helfen, eine tiefere Verbindung zur Natur und zu deinem Inneren herzustellen.
- Anzahl der Folgen: 29
- Letzte Folgen: 2024-01-01
- Bildung Gesundheit und Fitness Selbstverwirklichung