
#29 Exkurs: Keltische Spiritualität und ihre Relevanz für heute
Der keltische Typus des christlichen Glaubens setzt interessante Akzente im Vergleich zu gängigen theologischen Strömungen und Kirchenformen. Es ist eine kirchengeschichtliche Linie, die sich eher am Apostel Johannes orientiert und das gemeinschaftliche Leben der frühen Klöster aufgreift. Insbesondere geht es um die Themen: Das Leben als spirituelle Reise | Die Schöpfung ist voll von Gott | Ein positiveres Menschenbild | Flache Hierarchien und Frauen in Leitung | Organisation in kleinen Gruppen | Jesus als Überwinder des Todes. All das ist relevant für heute. Die keltisch-christliche Spiritualität bietet einen Zugang zum christlichen Glauben, welcher in den bestehenden Kirchen nur schwer zu finden ist.
Bibelkunde Neues Testament
Orientierungswissen und Hintergrundinformationen zu den christlichen Urdokumenten
- Anzahl der Folgen: 58
- Letzte Folgen: 2024-09-24
- Religion und Spiritualität