Fronleichnam als Adventist?!?

Fronleichnam als Adventist?!?

Auf einen Kaffee mit Gott · 2022-06-15

Ich freue mich, von Dir zu hören

Fronleichnam - um was geht´s da nochmal? Oh, ist ja ein katholischer Feiertag. Darf ich den feiern als Adventist? Bzw. wenn ich nicht in der katholischen Kirche bin?

Im heutigen Episodenbild seht ihr eine "Monstranz":
Eine Monstranz (von lateinisch monstrare „zeigen“) ist ein kostbares, mit Gold und oft auch mit Edelsteinen gestaltetes liturgisches Schaugerät (Ostensorium) mit einem Fensterbereich, in dem eine konsekrierte Hostie („das Allerheiligste“) bei Gottesdiensten und Prozessionen in der römisch-katholischen Kirche zur Verehrung und Anbetung feierlich gezeigt wird.

Die alte Andacht zur Fronleichnam vom 11.06.2020 könnt ihr hier anhören.

Johannes 6, 35: "Jesus erwiderte: »Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nie wieder hungern. Wer an mich glaubt, wird nie wieder Durst haben."

Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Bild: iStock/Sidney de Almeida

Herzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:
- Marina Wolfinger
- Sonicka
- Andreas Pfeifer

Alle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier.  (Podcast-Portale, Rezensionen, Petreon)
Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4

Support the show

Auf einen Kaffee mit Gott

Hast Du 6 Minuten Zeit? Lebensnahe und lebendige Andachten - insgesamt 500+ Episoden sind entstanden zwischen 2020 und 2024. Das ist der Podcast "Auf einen Kaffee mit Gott." In den Episoden teile ich meine Gedanken, wie ich Gott in meinem Alltag erlebe. Oft entsteht in meinen Gedanken ein Zwiegespräch mit Gott im Gebet - so als würden wir in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee zusammen sitzen. 

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen