
Robert Habeck, wie Machiavelli sind Sie?
Er ist Vizekanzler, Bundeswirtschaftsminister und Kanzlerkandidat der
Grünen: Robert Habeck ist als bisher einziger Gast bereits zum zweiten
Mal bei "Alles gesagt?" – im Rahmen der Sonderfolgen des unendlichen
Podcasts mit Spitzenpolitikern vor der Bundestagswahl. Habeck war im
Jahr 2018 der erste Gast des Podcasts – und ist nun, rein zufällig, auch
der hundertste. Diese Folge wurde am 14. Februar 2025 aufgenommen.
Robert Habeck spricht über seine politischen Fehler, seine schwankende
Popularität, das Scheitern der Ampelregierung, über den Zustand der
liberalen Demokratie und die historische Entwicklung der Grünen, über
die Themen Migration, Sicherheit und Wirtschaft.
Er erzählt von seinem Verhältnis zu Olaf Scholz und Annalena Baerbock
und über seine enge Beziehung zu Wolodymyr Selenskyj, spricht über
seinen Umgang mit der Heizungsgesetzdebatte und mit den
Plagiatsvorwürfen zu seiner Doktorarbeit.
Robert Habeck wurde 1969 in Lübeck geboren, nach seinem Studium
veröffentlichte er gemeinsam mit seiner Frau Andrea Paluch Kinderbücher
und Theaterstücke. Von 2012 bis 2018 war er stellvertretender
Ministerpräsident in Schleswig-Holstein, von 2018 bis 2022 gemeinsam mit
Annalena Baerbock Parteivorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen.
Seit 2021 ist er Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland und
Bundeswirtschaftsminister.
Im Gespräch mit Jochen Wegner und Christoph Amend spricht Robert Habeck
über seine Faszination für das Buch "Nexus" des Bestsellerautors Yuval
Harari, über die neue Techoligarchie in den USA – und über die Frage, ob
man in der Politik schneller altert. Nach 2 Stunden und 22 Minuten
beendet Robert Habeck das Gespräch, denn das kann bei "Alles gesagt?"
seit der ersten Folge nur der Gast.
Den ersten Auftritt von Robert Habeck bei "Alles gesagt?" aus dem Jahr
2018 können Sie hier nachhören (Z+).
Seit dem 15.01.2025 sind Teile des Archivs von "Alles gesagt?" nur noch
exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf
Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier
abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden,
lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Alles gesagt?
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern.
Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
Neben unserem unendlichen Podcast gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE noch einiges mehr zu entdecken. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/allesgesagt-abo
- Anzahl der Folgen: 26
- Letzte Folgen: 2025-02-15
- Gesellschaft und Kultur