Warum gestehen Menschen Verbrechen, die sie nicht begangen haben?

Warum gestehen Menschen Verbrechen, die sie nicht begangen haben?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen · 2024-10-24

Immer wieder gestehen Menschen Straftaten, obwohl sie unschuldig sind. Warum ist das so? Welche Faktoren spielen eine Rolle und: ist das Problem in den USA tatsächlich größer als hierzulande? Rechtspsychologin Teresa Schneider kennt die Antworten.

Hier geht's zum WELT-Podcast "Aha! Behind True Crime": https://open.spotify.com/show/2fKpqNgG42tobG0M7PXDzN?si=fd125eca9ba24671

Hier geht's zur Folge über falsche Erinnerungen: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242037097/Falsche-Erinnerungen-Wie-uns-unser-Gedaechtnis-taeuscht-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer?
Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen.
Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen