Zäher Kampf für Demokratie

Zäher Kampf für Demokratie

Was jetzt? · 2021-02-12

Nach dem Militärputsch in Myanmar gehen die Proteste gegen die neue Regierung weiter. Die bisherige De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi und weitere ehemalige Regierungsmitglieder wurden festgesetzt. Der UN-Sicherheitsrat berät in einer Sondersitzung zur Menschenrechtslage in Myanmar. Verena Hölzl lebt in Südasien und ist heute Gast im "Was-Jetzt?"-Podcast.

Die Liste der Verhütungsmittel für Frauen ist lang. Doch was bietet der Markt für Männer? Nur das Kondom. Zwei Frauen aus Berlin möchten Verhütung gerechter machen und haben die Petition Better Birth Control gestartet. Marlene Halser hat sich in einem Video für funk und ZEIT ONLINE mit der Petition und den aktuell verfügbaren Verhütungsmitteln für Männer und Frauen auseinandergesetzt. Sie ist heute zu Gast bei "Was Jetzt?".

Weitere Infos:

Aung San Suu Kyi: Ihr Kalkül ging nicht auf
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/aung-san-suu-kyi-putsch-myanmar-rohingya-militaer

Putsch in Myanmar: Alles für die Macht
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/putsch-myanmar-militaerregierung-aung-san-suu-kyi-festnahme

Vasektomie: Jetzt kann er zum Glück keine Kinder mehr zeugen
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/vasektomie-sterilisation-maenner-verhuetung

Antibabypille: Verhüte, wer kann!
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-08/antibabypille-nebenwirkungen-frauen-verhuetung-maenner-5vor8

Was jetzt?

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.

  • Anzahl der Folgen: 2,627
  • Letzte Folgen: 2023-09-28
  • Nachrichten

Wo kannst du zuhören?

Apple Podcasts Logo Spotify Logo Podtail Logo Google Podcasts Logo RSS

Folgen